Legierungen

Klicken Sie bitte unten auf eine Legierungsbezeichnung für einen schnellen Überblick. Für ein PDF der Übersicht über die lieferbaren Standard-Legierungen gehen Sie bitte auf die Downloadseite

Weitere Legierungen sind auf Anfrage möglich. Bitte sprechen Sie uns an.

G-CuSn10

Legierungsbestandteile
Cu
88,0-90,0
Fe
0,20
Sn
9,0-11,0
Mn
0,10
Zn
0,5
Si
0,02
Pb
1,00
Sb
0,20
Al
0,01
P
0,20
Ni
2,00
S
0,05
Werkstoffeigenschaften
Dehngrenze N/mm2
130
Zugfestigkeit N/mm2
250
Bruchdehnung %
18
Brinellhärte HB 10/100
70
Schwindmaß S % ca.
1,2-1,8
Schwindmaß K % ca.  
 
Dichte kg/dm3
8,7
 
Leitfähigkeit m/Ohm mm2
5,5-6,0

G-CuSn10

Eigenschaften
Zäh, mit hoher Dehnung
Verwendungsbeispiele
Armaturen- und Pumpengehäuse mit hoher Beanspruchung, Leit-, Lauf- undSchaufelräder für Pumpen und Wasserturbinen

G-CuSn12

Legierungsbestandteile
Cu
85,0-88,5
Fe
0,20
Sn
11,0-13,0
Mn
0,20
Zn
0,5
Si
0,01-0,02
Pb
0,70
Sb
0,15
Al
0,01
P
0,60
Ni
2,00
S
0,05
Werkstoffeigenschaften
Dehngrenze N/mm2
140
Zugfestigkeit N/mm2  
260
Bruchdehnung %
7
Brinellhärte HB 10/100
80
Schwindmaß S % ca.
1,2-1,8
Schwindmaß K % ca.  
 
Dichte kg/dm3
8,6
 
Leitfähigkeit m/Ohm mm2
5,0-5,5

G-CuSn12

Eigenschaften
Zähhart, gute Verschleißfestigkeit

G-CuSn12

Eigenschaften
Zähhart, gute Verschleißfestigkeit

G-CuSn12Ni

Legierungsbestandteile
Cu
84,5-87,5
Fe
0,20
Sn
11,0-13,0
Mn
0,20
Zn
0,4
Si
0,01
Pb
0,30
Sb
0,10
Al
0,01
P
0,05-0,4
Ni
1,5-2,5
S
0,05
Werkstoffeigenschaften
Dehngrenze N/mm2
160
Zugfestigkeit N/mm2  
280
Bruchdehnung %
12
Brinellhärte HB 10/100
85
Schwindmaß S % ca.
1,2-1,8
Schwindmaß K % ca.  
 
Dichte kg/dm3
8,6
 
Leitfähigkeit m/Ohm mm2
5,0-5,5

G-CuSn12Ni

Eigenschaften
Hart
Verwendungsbeispiele
Gleitlagerschalen mit Lastspitzen bis
6000 N/cm², hochbeanspruchte Gleitplatten und -leisten.

G-CuSn14

Legierungsbestandteile
Cu
85,0-87,0
Fe
0,20
Sn
13,0-15,0
Mn
0
Zn
0,5
Si
0
Pb
1,00
Sb
0,25
Al
0
P
0,20
Ni
1,0
S
0,05
Werkstoffeigenschaften
Dehngrenze N/mm2
150
Zugfestigkeit N/mm2  
250
Bruchdehnung %
5
Brinellhärte HB 10/100
90
Schwindmaß S % ca.
1,2-1,8
Schwindmaß K % ca.  
 
Dichte kg/dm3
8,5
 
Leitfähigkeit m/Ohm mm2
4,7-5,0

G-CuSn14

Eigenschaften
Gut gießbar
Verwendungsbeispiele
Armaturen für Wasser und Dampf bis 225°C, normal beanspruchte Pumpengehäuse; dünnwandige verwickelte Gussstücke, C + Z normal beanspruchte Schleif- und Ventilsitzringe, mäßig beanspruchte Gleitlager.

CuSn5Zn5Pb

Legierungsbestandteile
Cu
83,0-87,0
Fe
0,30
Sn
4,0-6,0
Mn
0
Zn
4,0-6,0
Si
0,01
Pb
3,00
Sb
0,10
Al
0,01
P
0,04
Ni
0,60
S
0,04
Werkstoffeigenschaften
Dehngrenze N/mm2
Zugfestigkeit N/mm2  
Bruchdehnung %
Brinellhärte HB 10/100
Schwindmaß S % ca.
Schwindmaß K % ca.  
 
Dichte kg/dm3
 
Leitfähigkeit m/Ohm mm2

CuSn5Zn5Pb

Eigenschaften
nach Trinkwasserverordnung DIN 50930 Teil 6
Verwendungsbeispiele
Armaturen und Pumpen im Trinkwasserbereich

G-CuSn5ZnPb

Legierungsbestandteile
Cu
83,0-87,0
Fe
0,30
Sn
4,0-6,0
Mn
0
Zn
4,0-6,0
Si
0,01
Pb
4,0-6,0
Sb
0,25
Al
0,01
P
0,10
Ni
2,00
S
0,10
Werkstoffeigenschaften
Dehngrenze N/mm2
90
Zugfestigkeit N/mm2  
200
Bruchdehnung %
13
Brinellhärte HB 10/100
60
Schwindmaß S % ca.
1,2-1,8
Schwindmaß K % ca.  
 
Dichte kg/dm3
8,7
 
Leitfähigkeit m/Ohm mm2
8,0

G-CuSn5ZnPb

Eigenschaften
Mittelhart, gute Notlaufeigenschaften
Verwendungsbeispiele
Lagerschalen u. -buchsen auch für Kolbenbolzen für Lastspitzen bis 4000 N/cm², auch bei leichten Kanten-
pressungen. C + Z auch Kurbel- u. Kniehebellager für Lastspitzen bis 3000 N/cm², Schiffswellenbezüge, Einsatz- und Stopfbuchsen, mittelbeanspr. Kuppel-
stücke, Friktionsscheiben, bis hochbeanspr. Gleit- und Stelleisten für Werkzeugmaschinen.

G-CuSn7ZnPb

Legierungsbestandteile
Cu
81,0-85,0
Fe
0,20
Sn
6,0-8,0
Mn
0
Zn
2,0-5,0
Si
0,01
Pb
5,0-8,0
Sb
0,30
Al
0,01
P
0,10
Ni
2,00
S
0,10
Werkstoffeigenschaften
Dehngrenze N/mm2
120
Zugfestigkeit N/mm2  
230
Bruchdehnung %
15
Brinellhärte HB 10/100
60
Schwindmaß S % ca.
1,2-1,8
Schwindmaß K % ca.  
 
Dichte kg/dm3
8,8
 
Leitfähigkeit m/Ohm mm2
 

Hart

Verwendungsbeispiele
Gleitlagerschalen, Schneckenräder mit niedriger Gleitgeschwindigkeit. Mäßig beanspruchte Gleit- und Kuppelstücke, Stevenrohre. C + Z außerdem Schiffswellenbezüge, Mäntel für Papier- und Kalanderwalzen, mäßig beanspruchte Spindelmuttern.

G-CuSn10Zn

Legierungsbestandteile
Cu
86,0-89,0
Fe
0,25
Sn
9,0-11,0
Mn
0
Zn
1,0-3,0
Si
0
Pb
1,50
Sb
0,30
Al
0
P
0,05
Ni
2,00
S
0,10
Werkstoffeigenschaften
Dehngrenze N/mm2
130
Zugfestigkeit N/mm2  
260
Bruchdehnung %
15
Brinellhärte HB 10/100
75
Schwindmaß S % ca.
1,2-1,8
Schwindmaß K % ca.  
 
Dichte kg/dm3
8,7
 
Leitfähigkeit m/Ohm mm2
6,0

G-CuAl9

Legierungsbestandteile
Cu
88,0-92,0
Fe
1,20
Sn
0,30
Mn
0,50
Zn
0,50
Si
0,20
Pb
0,30
Sb
0
Al
8,0-10,5
P
0
Ni
1,00
S
0
Werkstoffeigenschaften
Dehngrenze N/mm2
150
Zugfestigkeit N/mm2  
400
Bruchdehnung %
15
Brinellhärte HB 10/100
80
Schwindmaß S % ca.
1,8-2,2
Schwindmaß K % ca.
1,4-1,8
 
Dichte kg/dm3
7,6
 
Leitfähigkeit m/Ohm mm2
9,5

G-CuAl9

Eigenschaften
S, auch K
Verwendungsbeispiele
Armaturen und Gussstücke für chemische- und Nahrungsmittelindustrie.

G-CuAl10Fe

Legierungsbestandteile
Cu
83,0-89,5
Fe
2,0-4,0
Sn
0,30
Mn
1,00
Zn
0,50
Si
0,20
Pb
0,20
Sb
0
Al
8,5-11,0
P
0
Ni
3,00
S
0
Werkstoffeigenschaften
Dehngrenze N/mm2
180
Zugfestigkeit N/mm2  
500
Bruchdehnung %
15
Brinellhärte HB 10/100
115
Schwindmaß S % ca.
1,8-2,2
Schwindmaß K % ca.
1,4-1,8
 
Dichte kg/dm3
7,5
 
Leitfähigkeit m/Ohm mm2
3,5-4,0

G-CuAl10Fe

Eigenschaften
Festigkeitswerte nur wenig temperaturabhängig zwischen ± 200°C
Verwendungsbeispiele
Konstruktionswerkstoff, Hebel, Gehäuse, Buchsen, Beschläge, Ritzel, Kegelräder, Synchronringe, Schaltsegmente und -gabeln für Textilmaschinen und Fahrzeuge. Kohlehalter in der Elektrotechnik.

G-CuAl10Ni

Legierungsbestandteile
Cu
76,0-83,0
Fe
4,0-5,5
Sn
0,10
Mn
3,00
Zn
0,50
Si
0,10
Pb
0,03
Sb
0
Al
8,5-10,5
P
0
Ni
4,0-6,0
S
0
Werkstoffeigenschaften
Dehngrenze N/mm2
250
Zugfestigkeit N/mm2  
600
Bruchdehnung %
13
Brinellhärte HB 10/100
140
Schwindmaß S % ca.
1,8-2,2
Schwindmaß K % ca.
1,4-1,8
 
Dichte kg/dm3
7,6
 
Leitfähigkeit m/Ohm mm2
2,5

G-CuAl10Ni

Eigenschaften
Beständig auch in heißem Meerwasser
Verwendungsbeispiele
Heißdampfarmaturen, Propeller, Stevenrohre, Verteilerköpfe und Umkehrbögen in Apparatebau und Petrochemie. Laufräder, Pumpengehäuse, C und Z: Lager mit hohen Stoßbelastungen, Schnecken- und Schraubenrädern, Druckmuttern und andere verschleiß-
beanspruchte Teile, alle mit guter Schmierung.

G-CuAl11Ni

Legierungsbestandteile
Cu
72,0-78,0
Fe
4,0-7,0
Sn
0,20
Mn
2,50
Zn
0,50
Si
0,10
Pb
0,05
Sb
0
Al
10,0-12,0
P
0
Ni
4,0-7,5
S
0
Werkstoffeigenschaften
Dehngrenze N/mm2
320
Zugfestigkeit N/mm2  
680
Bruchdehnung %
5
Brinellhärte HB 10/100
170
Schwindmaß S % ca.
1,8-2,2
Schwindmaß K % ca.
1,4-1,8
 
Dichte kg/dm3
 
Leitfähigkeit m/Ohm mm2

G-CuAl11Ni

Eigenschaften
Hohe Festigkeitseigenschaften
Verwendungsbeispiele
sehr kavitationsbeständig, hoch belastbar (gute Schmierung erforderlich), wie CC333G (G-CuAl10Ni), jedoch mit erhöhten Anforderungen.

G-CuPb5Sn

Legierungsbestandteile
Cu
84,0-87,0
Fe
84,0-87,0
Sn
9,0-11,0
Mn
0
Zn
1,00
Si
0
Pb
4,0-6,0
Sb
0,35
Al
0
P
0,05
Ni
1,50
S
0

 

Werkstoffeigenschaften
Dehngrenze N/mm2
130
Zugfestigkeit N/mm2  
240
Bruchdehnung %
15
Brinellhärte HB 10/100
70
Schwindmaß S % ca.
1,4
Schwindmaß K % ca.
1,4
 
Dichte kg/dm3
8,7
 
Leitfähigkeit m/Ohm mm2
6,5

G-CuPb5Sn

Eigenschaften
Beständig gegen verdünnte Salz-, Schwefel- und Fettsäuren
Verwendungsbeispiele
Armaturen, Lager

G-CuPb10Sn

Legierungsbestandteile
Cu
78,0-82,0
Fe
0,25
Sn
9,0-11,0
Mn
0,20
Zn
2,00
Si
0,01
Pb
8,0-11,0
Sb
0,50
Al
0,01
P
0,10
Ni
2,00
S
0,10
Werkstoffeigenschaften
Dehngrenze N/mm2
80
Zugfestigkeit N/mm2  
180
Bruchdehnung %
8
Brinellhärte HB 10/100
60
Schwindmaß S % ca.
1,4
Schwindmaß K % ca.
1,4
 
Dichte kg/dm3
9,0
 
Leitfähigkeit m/Ohm mm2
6,0

G-CuPb10Sn

Eigenschaften
Bessere Notlaufeigenschaften als CuSN-Bronze und Rotguss
Verwendungsbeispiele
Gleitlager mit Spitzenbelastungen bis 6000 N/cm² bei guter Schmierung. In Verbundlagern wie Kolbenbolzen- und Getriebebuchsen bis 10000 N/cm²; auch bei Kantenpressungen, z. B. Kalanderwalzen, Lager für Fahrzeuge und Warmwalzwerke.

G-CuZn15Si4

Legierungsbestandteile
Cu
78,0-83,0
Fe
0,60
Sn
0,30
Mn
0,20
Zn
Rest
Si
3,0-5,0
Pb
0,80
Sb
0,05
Al
0,10
P
0,03
Ni
1,00
S
0,10
Werkstoffeigenschaften
Dehngrenze N/mm2
230
Zugfestigkeit N/mm2  
400
Bruchdehnung %
10
Brinellhärte HB 10/100
100
Schwindmaß S % ca.
1,4
Schwindmaß K % ca.
1,0-1,4
 
Dichte kg/dm3
8,1-8,6
 
Leitfähigkeit m/Ohm mm2
3,0-6,0

G-CuZn15Si4

Eigenschaften
Höhere Festigkeit, Härte und Verschleißbeständigkeit
Verwendungsbeispiele
Hochbeanspruchte, auch dünnwandige und verwickelte Teile für Maschinen-, Apparate- und Schiffbau, Elektrotechnik und Feinmechanik, z. B. Druckgusslager, Kokillenguss, anstelle von Stahlteilen, Pumpen und Armaturen, auch für Höchstdruck, Zahn- und Schneckenräder, Zahnkränze.

G-CuZn35Al1

Legierungsbestandteile
Cu
57,0-65,0
Fe
0,5-2,0
Sn
1,00
Mn
0,5-3,0
Zn
Rest
Si
0,10
Pb
0,50
Sb
0,08
Al
0,5-2,5
P
0,03
Ni
6,00
S
0
Werkstoffeigenschaften
Dehngrenze N/mm2
170
Zugfestigkeit N/mm2  
450
Bruchdehnung %
20
Brinellhärte HB 10/100
110
Schwindmaß S % ca.
1,8-2,0
Schwindmaß K % ca.
0,8-1,5
 
Dichte kg/dm3
8,6
 
Leitfähigkeit m/Ohm mm2
8,0

G-CuZn35Al1

Eigenschaften
Sand und Kokille
Verwendungsbeispiele
Mäßige Gleiteigenschaften, Druckmuttern für Walzwerke und Spindelpressen, Grund- und Stopfbuchsen, Schiffsschrauben, Maschinenteile.

GD-CuZn37Pb

Legierungsbestandteile
Cu
59,0-63,0
Fe
0,50
Sn
0,70
Mn
0,10
Zn
Rest
Si
0,10
Pb
0,5-2,5
Sb
0
Al
0,2-0,8
P
0,05
Ni
1,00
S
0
Werkstoffeigenschaften
Dehngrenze N/mm2
120
Zugfestigkeit N/mm2  
280
Bruchdehnung %
4
Brinellhärte HB 10/100
75
Schwindmaß S % ca.
1,5-1,7
Schwindmaß K % ca.
0,8-1,2
 
Dichte kg/dm3
8,5
 
Leitfähigkeit m/Ohm mm2
11,0

GD-CuZn37Pb

Eigenschaften
Kokille, Druckguss (auch Sand in nassem Sand)
Verwendungsbeispiele

Dargestellt werden die Legierungsbestandteile Silicium (Si), Eisen (Fe), Kupfer (Cu), Mangan (Mn), Nickel (Ni), Blei (Pb), Zinn (Sn), Antimon (Sb), Aluminium (Al), Phosphor (P), Schwefel (S), Zink (Zn); sowie einige Werkstoffeigenschaften: Dehngrenze, Zugfestigkeit, Bruchdehnung, Brinellhärte, Schwindmaß im Sandguss und Kokillenguss, Dichte und elektrische Leitfähigkeit.
In einer weiteren Ansicht werden beispielhaft Verwendungsmöglichkeiten und -beispiele sowie weitere Eigenschaften dargestellt.